Klassen im Gardenpulling

Standart 350kg und 500kg
Die Klassen die man wohl beim Begriff "Gardenpulling" vor Augen hat. Der Einstieg für die Nachwuchspuller ab 8 Jahren. Gefahren werden Gartentraktoren deren Leistung auf 25PS begrenzt ist und nicht gesteigert werden darf. So entscheidet die Wahl des richtigen Setups und die Fahrweise über den Erfolg. Ganz wie bei den Großen. Hier können wichtige Erfahrungen gesammelt und spannende Wettkämpfe ausgetragen werden.
Freie Klasse 500kg
Bereits ab 12 Jahren stehen die Türen in der 500kg Freien Klasse offen. Durch das Motorenlimit von 1300ccm Hubraum und maximal 4 Zylindern finden meist Motorradmotoren Verwendung. Dieselmotoren dürfen aufgeladen werden, Benziner nicht. Circa 200PS Leistung verhelfen den Maschinen zu ordentlich Vortrieb und einer bisweilen recht wilden Fahrweise. Die Leistungen der Traktoren liegen nah beieinander was spannende Wettkämpfe verspricht.


Freie Klasse 600kg
Zwar "nur" 100kg schwerer als die kleinere Klasse, aber die erlaubten Motoren haben es in sich. 5 Liter Sauger, 3 Liter Turbomotor oder 2,5 Liter mit Kompressoraufladung, erlaubt sind Diesel, Benzin und Alkohol. Insbesondere die unterschiedlichen Motorenkonzepte machen diese Klasse sehr abwechslungsreich. V8 Drehmomentmonster oder Turbo geladener Alkyburner mit mehreren hundert PS, wer wird am Ende die Nase vorne haben? Gefahren werden darf ab 16 Jahren
Compactdiesel 600kg
Pro Stock im Maßstab 1:4 wird sie oft genannt. Die Traktoren müssen einem Original nachempfunden sein und einen Dieselmotor haben. Dieser Dieselmotor muss allerdings keinem Traktor entspringen. 2500ccm Hubraum und maximal 4 Zylinder sind das Limit. Populär sind TDI Motoren aus dem Volkswagenkonzern, aber auch Triebwerke von z.B. Peugot finden Verwendung. Die hohe Leistung von teils über 400PS und der kurze Radstand machen die Maschinen schwer beherrschbar.
