Klassen im Tractorpulling

Limited Superstock

In der Limited Superstock muss mindestens der Motor aus einem Serienschlepper stammen. Die Optik muss diesem ebenfalls im Großen und Ganzen entsprechen. Die Motoren sind auf einen Hubraum von 8,3 Liter und einen Turbolader mit ca. 102mm Einlassdurchmesser begrenzt. Treibstoff ist Methanol. Die Komponentenbauweise ermöglicht die Verwendung von Achsen, Getrieben, Rahmen die nicht dem Serienschlepper entsprechen. Leistung: Deutlich über 2500PS

Prostock

Die Prostock Klasse entspricht weitestgehend der Limited
Superstock Klasse. Größter Unterschied: Statt Methanol muss Diesel verbrannt werden. Drehzahlen jenseits der 6.000 1/min und aberwitzige Ladedrücke aus nur einem Turbolader kennzeichnen diese Klasse. Selbstzünder mit höherer Leistungsdichte wird man nur schwerlich finden. Zulässiges Maximalgewicht: 3.500 Kg. Leistungen über 2.500PS sind keine Seltenheit

Superstock

Die stärkste Haubenklasse überhaupt. Deutlich über 4.000PS aus bis zu 10,3 Liter Hubraum. 4 Turbolader in maximal 3 Stufen. Mehr geht nicht. Nur noch der Zylinderblock muss Original sein und an der originalen Position im Tractor sitzen. Ladedrücke von über 10 Bar werden durch die Billet-Zylinderköpfe in die 6 Zylinder geschoben. Auch wenn Diesel erlaubt ist, werden die meisten Traktoren mit Methanol befeuert.

Mini Unlimited

Der Name ist Programm: Die Abmessungen und das maximale Gewicht sind begrenzt, der Rest ist freigestellt. Leistungen von über 3.000PS bei 950kg Gewicht führen oft zum sprichwörtlichen Ritt auf der Kanonenkugel. Als Antrieb dienen in der Regel Kompressor aufgeladene V8 Motoren die mit Methanol betrieben werden. Manchmal trifft man auch V12 Motoren oder gar Turbinen. Höchste Aufmerksamkeit muss dem Setup und dem fahrerischen Können geschenkt werden.

Modified

Früher hießen sie "Freie Klasse", heute wird in die Light Modified, die Modified und die Heavy Modified unterschieden. So ziemlich alle Motoren inklusive Turbinen dürfen aufgebaut werden solange man in den jeweiligen Motorenlimits und dem maximalen Startgewicht bleibt.
Light Modified: 2500kg
Modified: 3500kg
Heavy Modified: 4000kg
Über die jeweiligen Motorenlimits wird ein ungefähr gleiches Leistungsniveau realisiert. Mit bis zu 12.000PS in der Heavy Modified mit Abstand die leistungsstärksten Traktoren beim Pulling.

Limited Modified

Freie Klasse bei begrenztem Budget fahren? Das geht mit der Limited Modified. Bei einem maximalen Startgewicht von 3.500kg wird die Leistung der Motoren durch Luftmassenbegrenzer auf ca. 2000PS begrenzt. Teurer Leichtbau ist somit nicht nötig und viele Motoren können "wie sie sind" aufgebaut werden. Hier sind Continental und Transmash Panzermotoren ebenso zu finden wie amerkanische V8 oder Scania Dieselmotoren. Die eng beeinander liegenden Leistungen sind ein Garant für spannende Wettkämpfe.